Prämientickets
Prämientickets für Flüge mit China Airlines/Mandarin Airlines
Ticketprämien von China Airlines und Mandarin Airlines vor dem 1. Januar 2025 (Ortszeit Taipeh)
- Prämien können auf Basis der in einem Konto gesammelten Meilen eingelöst werden. Wenn Sie Prämien einlösen, können Sie diese selbst einlösen oder an Verwandte oder Freunde übertragen (siehe Abschnitt „Prämienübertragung“).
- Wenn Sie eine Prämiennummer für die Reise von Taiwan nach Hongkong (Business Class), Okinawa oder Ishigaki besitzen, stellen Sie das Ticket bitte so bald wie möglich vor dem 1. Januar 2025 aus, falls Sie aufgrund unzureichender Meilen keine Tickets ausstellen können.
Hin- und Rückflug Prämienticket
Route | Economy Class (Klasse X) | Premium Economy Class (Klasse Z) | Business/Premium Business Class (Klasse O) |
Taiwan-Hongkong/Okinawa/Ishigaki | 20.000 | 40.000 | 40.000 |
Zwischen zwei beliebigen Zielorten in Asien (einschließlich Guam und Delhi) | 35.000 | 40.000 | 60.000 |
Zwischen Australien und Neuseeland | 35.000 | 40.000 | 60.000 |
Zwischen Asien (außer Guam) und Nordamerika/Europa/Australien/Neuseeland | 110.000 | 120.000 | 160.000 |
Einfache Strecke Prämienticket
Route | Economy Class (Klasse X) | Premium Economy Class (Klasse Z) | Business/Premium Business Class (Klasse O) |
Taiwan-Hongkong/Okinawa/Ishigaki | 10.000 | 20.000 | 20.000 |
Zwischen zwei beliebigen Zielorten in Asien (einschließlich Guam und Delhi) | 17.500 | 20.000 | 30.000 |
Zwischen Australien und Neuseeland | 17.500 | 20.000 | 30.000 |
Zwischen Asien (außer Guam) und Nordamerika/Europa/Australien/Neuseeland | 55.000 | 60.000 | 80.000 |
- Gilt nicht für: Routen, auf denen Charterflüge zum Einsatz kommen, sowie einige Codesharing-Flüge mit Partnerfluggesellschaften, z. B. Codesharing-Flüge mit Japan Airlines von Songshan nach Haneda, die von Japan Airlines durchgeführt werden.
- Prämientickets für die Premium Economy Class und die Premium Business Class können nur auf Flügen eingelöst werden, die den Service der jeweiligen Kabinenklasse anbieten.
- Die erforderlichen Meilen basieren auf der Flugroute und nicht auf dem Flugzeugmodell.
Prämienstufen für inländische Prämientickets
Prämienart | Buchungsklasse | Inlandsflug mit Mandarin Airlines |
Meilen | ||
Ein Prämienticket (Hin- und Rückflug) in der Economy Class | X | 15.000 |
Ein Prämienticket (ohne Rückflug) in der Economy Class | X | 7.500 |
- Sie können Prämien einlösen, indem Sie eigene Meilen oder von einem Verwandten oder Freund übertragene Prämien verwenden.
- Um sich Ihre Vorteile zu sichern, wenden Sie sich bitte an das Mandarin Airlines Kundenservice-Callcenter, um zunächst ein Prämienticket zu reservieren. Gehen Sie dann zum Flughafenschalter von Mandarin Airlines und lassen Sie sich das Prämienticket ausstellen.
- Für inländische Prämientickets sollten die Tickets von internationalen Flügen getrennt werden und die Ausstellung von Tickets ist nur an den Flughafenschaltern von Mandarin Airlines oder in den innerstädtischen Ticketbüros von Mandarin Airlines in Taipeh möglich.
- Bitte geben Sie bei der Reservierung den Namen laut Reisepass an. Führen Sie den Reisepass beim Check-in am Flughafen mit sich.
- Für die Erstattung von inländischen Prämientickets wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 TWD erhoben. Bitte wenden Sie sich an das Kundenservice-Callcenter von Mandarin Airlines.
- Reisen mit einem Prämienticket sind während des chinesischen Neujahrs nicht möglich. Weitere Informationen zu anderen Sperrfristen finden Sie unter „Ticketinformationen“ auf der Website von Mandarin Airlines.
Ticketprämien von China Airlines und Mandarin Airlines ab dem 2. Januar 2025 (Ortszeit Taipeh)
- Prämien können auf Basis der in einem Konto gesammelten Meilen eingelöst werden. Wenn Sie Prämien einlösen, können Sie diese selbst einlösen oder an Verwandte oder Freunde übertragen (siehe Abschnitt „Prämienübertragung“).
Hin- und Rückflug Prämienticket
Route | Economy Class (Klasse X) | Premium Economy Class (Klasse Z) | Business/Premium Business Class (Klasse O) |
Taiwan – Hongkong | 20.000 | 40.000 | 50.000 |
Zwischen zwei beliebigen Zielorten in Asien (einschließlich Guam und Delhi) | 35.000 | 40.000 | 60.000 |
Zwischen Australien und Neuseeland | 35.000 | 40.000 | 60.000 |
Zwischen Asien (außer Guam) und Nordamerika/Europa/Australien/Neuseeland | 110.000 | 120.000 | 160.000 |
Einfache Strecke Prämienticket
Route | Economy Class (Klasse X) | Premium Economy Class (Klasse Z) | Business/Premium Business Class (Klasse O) |
Taiwan – Hongkong | 10.000 | 20.000 | 25.000 |
Zwischen zwei beliebigen Zielorten in Asien (einschließlich Guam und Delhi) | 17.500 | 20.000 | 30.000 |
Zwischen Australien und Neuseeland | 17.500 | 20.000 | 30.000 |
Zwischen Asien (außer Guam) und Nordamerika/Europa/Australien/Neuseeland | 55.000 | 60.000 | 80.000 |
- Gilt nicht für: Routen, auf denen Charterflüge zum Einsatz kommen, sowie einige Codesharing-Flüge mit Partnerfluggesellschaften, z. B. Codesharing-Flüge mit Japan Airlines von Songshan nach Haneda, die von Japan Airlines durchgeführt werden.
- Prämientickets für die Premium Economy Class und die Premium Business Class können nur auf Flügen eingelöst werden, die den Service der jeweiligen Kabinenklasse anbieten.
- Die erforderlichen Meilen basieren auf der Flugroute und nicht auf dem Flugzeugmodell.
Prämienstufen für inländische Prämientickets
Prämienart | Buchungsklasse | Inlandsflug mit Mandarin Airlines |
Meilen | ||
Ein Prämienticket (Hin- und Rückflug) in der Economy Class | X | 15.000 |
Ein Prämienticket (ohne Rückflug) in der Economy Class | X | 7.500 |
- Sie können Prämien einlösen, indem Sie eigene Meilen oder von einem Verwandten oder Freund übertragene Prämien verwenden.
- Um sich Ihre Vorteile zu sichern, wenden Sie sich bitte an das Mandarin Airlines Kundenservice-Callcenter, um zunächst ein Prämienticket zu reservieren. Gehen Sie dann zum Flughafenschalter von Mandarin Airlines und lassen Sie sich das Prämienticket ausstellen.
- Für inländische Prämientickets sollten die Tickets von internationalen Flügen getrennt werden und die Ausstellung von Tickets ist nur an den Flughafenschaltern von Mandarin Airlines oder in den innerstädtischen Ticketbüros von Mandarin Airlines in Taipeh möglich.
- Bitte geben Sie bei der Reservierung den Namen laut Reisepass an. Führen Sie den Reisepass beim Check-in am Flughafen mit sich.
- Für die Erstattung von inländischen Prämientickets wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 TWD erhoben. Bitte wenden Sie sich an das Kundenservice-Callcenter von Mandarin Airlines.
- Reisen mit einem Prämienticket sind während des chinesischen Neujahrs nicht möglich. Weitere Informationen zu anderen Sperrfristen finden Sie unter „Ticketinformationen“ auf der Website von Mandarin Airlines.
Meilen einlösen
Meilen einlösen
- Mitglieder sollten sicherstellen, dass sie ausreichend Meilen gesammelt oder eine entsprechende Prämiennummer haben. Ein Prämienticket kann nur mit einer Prämiennummer ausgestellt werden.
- Mitglieder können sich Prämientickets für internationale Linienflüge, die von China Airlines oder Mandarin Airlines durchgeführt werden, unter Nutzung ihrer Meilen über unsere Online-Service-Funktion „Prämienticket“ ausstellen lassen.
- Mitglieder können sich Prämientickets für internationale Linienflüge, die von China Airlines oder Mandarin Airlines durchgeführt werden, unter Nutzung einer Prämiennummer über unsere Online-Service-Funktion „Ausstellung eines übertragenen Prämienticket“ ausstellen lassen.
- Für internationale Prämientickets werden nur internationale Linienflüge akzeptiert, die von China Airlines oder Mandarin Airlines durchgeführt werden.
- Wenn Sie ein Prämienticket verwenden und mit Kleinkindern reisen, kaufen Sie bitte ein entsprechendes Ticket für Kleinkinder für das mitreisende Kleinkind.
Hinweise
- Der Abflugort und der Zwischenstopp- oder Umkehrort (Zielort) eines Prämientickets dürfen nicht im selben Gebiet liegen. Mit Ausnahme von Taiwan können die Reiseziele von China Airlines in die folgenden 6 Bereiche eingeteilt werden: Nordostasien, Südostasien (inklusive Delhi und Guam), Festlandchina (inklusive Hongkong), Amerika, Ozeanien, Europa. Die Tabelle unten soll Ihnen als Referenz dienen.
Bereichstabelle Region Land Nordostasien Japan, Südkorea Südostasien Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien, Vietnam, Indien, Myanmar, Kambodscha, Palau, Philippinen, Guam Festlandchina Festlandchina (inklusive Hongkong) Amerika USA, Kanada Ozeanien Australien, Neuseeland Europa Deutschland, Österreich, Großbritannien, Niederlande, Italien - Für Hin- und Rückflüge zwischen Australien und Neuseeland können weiterhin Prämienflugscheine eingelöst werden.
- Wenn ein Hin- und Rückflug in Taiwan beginnt, ist ein Transfer in Taiwan nicht zulässig.
- Bei einem Prämienticket für eine einfache Strecke oder Hin- und Rückflug ist kein Zwischenstopp erlaubt.
- Für die Neuausstellung von Prämientickets, die am/vor dem 31. Januar 2024 ausgestellt wurden und kostenlose Zwischenstopps beinhalteten, gelten am Tag der Neuausstellung die aktuellen Prämienticket-Regelungen und Treibstoffzuschläge, Steuern oder sonstige Zuschläge.
- Ein Prämienticket für Hin- und Rückflug kann für jede Richtung einen Gabelflug enthalten. Die beiden Endpunkte eines Gabelflugs müssen im selben Gebiet liegen. Mitglieder sollten für die Beförderung zwischen den beiden Endpunkten eines Gabelflugs verantwortlich sein.
- Routenbeispiel:
Zulässige Reiseroute Abbildung Tokio–Taipeh (nur Transfer)–Ho Chi Minh Ticket ohne Rückflug mit Start und Ziel in verschiedenen Gebieten und ohne Zwischenstopp Seoul–Taipeh (nur Transfer)–Singapur–Taipeh (nur Transfer)–Seoul Hin- und Rückflug mit Start und Umkehrorten in verschiedenen Gebieten und ohne Zwischenstopp Los Angeles–Taipeh (nur Transfer)–Bangkok–Taipeh (nur Transfer)–San Francisco Hin- und Rückflug mit Start und Umkehrorten in verschiedenen Gebieten und ohne Zwischenstopp Nicht zulässige Reiseroute Abbildung Bangkok–Taipeh–Delhi–Taipeh–Bangkok Abflugort Bangkok und Umkehrort Delhi dürfen nicht im selben Gebiet liegen Seoul–Taipeh–Tokio–Taipeh–Bangkok Abflugort Seoul und Umkehrort Tokio dürfen nicht im selben Gebiet liegen London–Taipeh–Rom–Taipeh–London Abflugort London und Umkehrort Rom dürfen nicht im selben Gebiet liegen Sydney–Taipeh (Zwischenstopp)–Tokio–Taipeh (Zwischenstopp)–Sydney Ein Zwischenstopp ist nicht erlaubt Taipeh–San Francisco // Frankfurt–Taipeh Die Umkehrorte müssen im selben Gebiet liegen Seoul–Taipeh (Zwischenstopp)–Singapur–Taipeh (Zwischenstopp)–Seoul Ein Zwischenstopp ist nicht erlaubt - Definitionen:
Begriff Definition Umkehrort Der Umkehrort ist das Ziel der Reise. Die Reise von einem Umkehrort zurück zum Start gilt als Rückkehr. Transferflughafen Ein Transferflughafen befindet sich zwischen dem Abflug- und dem Zielflughafen oder dem Umkehrort, an dem die Passagiere weniger als 24 Stunden bleiben. Zwischenstopp Ein Zwischenstopp ist eine vom Passagier beabsichtigte Unterbrechung einer Reise von mehr als 24 Stunden an einem Ort zwischen dem Abflugort und dem endgültigen Zielort. Gabelflug 1. Gabelflugreisen bezeichnen eine Rückkehr von einer anderen Stadt zu demselben Abflughafen nach Ankunft an einem Zielflughafen oder eine Rückkehr in eine andere Stadt nach Ankunft an einem Zielflughafen (oder beide Situationen).
2. Die beiden Endpunkte eines Gabelflugs müssen im selben Gebiet liegen (siehe Anmerkung).
Anmerkung: Mit Ausnahme von Taiwan können die Reiseziele von China Airlines in die folgenden 6 Bereiche für Gabelflugreisen eingeteilt werden: Nordostasien, Südostasien (inklusive Delhi und Guam), Festlandchina (inklusive Hongkong), Amerika, Ozeanien. - Die entsprechenden Steuern und Zusatzgebühren (wie Treibstoffzuschläge usw.) werden vollständig vom Ticketinhaber getragen.
- Die erforderlichen Meilen für ein Prämienticket basieren auf einem Langstreckenflug, wenn die Reiseroute sowohl Kurz- als auch Langstreckenflüge umfasst. Wenn die Kabinenklasse eines Langstreckenflugs aufgrund der Flugzeugkonfiguration auf einem Kurzstreckenflug nicht verfügbar ist, ist die Kabinenklasse des Kurzstreckenflugs eine Klasse niedriger als die des Langstreckenflugs. Wenn die Reiseroute eines Prämientickets verschiedene Kabinenklassen umfasst, werden die erforderlichen Meilen auf der Grundlage der höheren Kabinenklasse berechnet.
- Prämientickets sind ab Ausstellungsdatum ein Jahr lang gültig und müssen innerhalb der Gültigkeitsdauer verwendet werden. Inhaber eines Prämientickets können kein Upgrade in eine höhere Kabinenklasse erhalten, indem sie die Preisdifferenz bezahlen oder die Upgrade-Prämie dafür einsetzen. Prämientickets dürfen keine Segmente anderer Fare Familys enthalten.
- Ein Prämienticket berechtigt nicht zur kostenlosen Unterbringung (Day Use und STPC) während der Transferzeit zu evtl. Anschlussflügen.
- Prämientickets können nicht für Reisen zwischen Guam und den USA über Taipeh eingesetzt werden.
- China Airlines nutzt gesonderte Kanäle wie z. B. die Neuigkeiten für Mitglieder oder die Übersicht über Mitgliedschaft und Meilen, um die Mitglieder über Änderungen von Ticketprämien-Berechtigungen, die ggf. in Übereinstimmung mit der Kabinenkonfiguration oder kurzfristigen Werbeaktionen erteilt werden, zu informieren.
- China Airlines und Mandarin Airlines behalten sich das Recht vor, die Anzahl von verfügbaren Prämientickets für Passagiere pro Flug je nach Buchungsstatus zu beschränken oder anzupassen. Es sind möglicherweise keine Sitzplätze für Prämientickets verfügbar, auch wenn Sitzplätze für bezahlte Tickets verfügbar sind.
- Fluggäste, die den Flug nicht antreten und ihre Reservierung nicht bis 3 Stunden vor Abflug stornieren, zahlen eine Gebühr für Nichtantritt. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 USD auf ein Langstreckenticket bzw. 50 USD auf ein Kurzstreckenticket erhoben (oder der entsprechende Betrag in der Landeswährung). Die jeweils strengsten Tarifbestimmungen für Nichterscheinen gelten für den gesamten Reiseplan: So wird z. B. für Mitglieder, die ein Prämienticket für TYO-TPE-LAX besitzen und im Abschnitt TYO-TPE den Flug nicht antreten, eine Gebühr für Nichtantritt i. H. v. 100 USD erhoben.
- Die Ausstellung und Nutzung von Prämientickets unterliegt den Tarifen und Gebühren sowie den Ticketbedingungen. Die Nutzung von Prämientickets unterliegt zudem den Allgemeinen Beförderungsbedingungen der ausführenden Fluggesellschaft sowie den Regeln und Bedingungen des Dynasty Flyer-Programms.
Neuausstellung und Erstattung
Hinweis 2
Hinweis 3
Hinweis 4
Ein Prämienticket kann wie folgt bearbeitet werden:
Artikel | Komplett ungenutztes Prämienticket | Teilweise ungenutztes Ticket |
Namensänderung | Zulässig (Hinweis 1) | Zulässig (Hinweis 1) |
Änderung der Flugroute | Zulässig (Hinweis 2) | Nicht zulässig |
Änderung der Buchungsklasse | Nicht zulässig | Nicht zulässig |
Erstattungen | Zulässig (Hinweis 3) | Zulässig (Hinweis 4) |
Hinweis 1
- Für die Namensänderung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1.500 TWD (oder dem entsprechenden Betrag in der Landeswährung) berechnet.
- Für die Neuausstellung eines Prämientickets wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1.500 TWD (oder dem entsprechenden Betrag in der Landeswährung) berechnet. Mitglieder, die eine Neuausstellung von Prämientickets beantragen, tragen die damit verbundenen Steuern und sonstigen Zuschläge. Treibstoffzuschläge und Steuern werden je nach Datum der Neuausstellung erneut fällig.
- Um ein Prämienticket erneut ausgestellt zu bekommen, wenden Sie sich bitte vor dem Abflug an das Kundenservice-Callcenter oder die Niederlassungen von China Airlines. Die Schalter für die Ticketausstellung am Flughafen und die Website von China Airlines stehen dafür nicht zur Verfügung.
- Für ein Prämienticket eines Paragon-Mitglieds (zum Zeitpunkt der Beantragung) wird keine Servicegebühr erhoben.
- Prämientickets können nicht auf andere Fluggesellschaften übertragen werden. Sobald ein Teil eines Prämientickets genutzt wurde, ist eine Neuausstellung ausgeschlossen.
- Wenn Sie eine Prämiennummer für die Reise von Taiwan nach Hongkong (Business Class), Okinawa oder Ishigaki besitzen, stellen Sie das Ticket bitte so bald wie möglich vor dem 1. Januar 2025 aus, falls Sie aufgrund unzureichender Meilen keine Tickets ausstellen können.
- Bei vollständig ungenutzten Prämientickets von Taiwan nach Hongkong (Business Class), Okinawa und Ishigaki, die vor dem 1. Januar 2025 ausgestellt wurden, können Reisedatum und Flug innerhalb der Gültigkeit des Tickets weiterhin geändert werden, eine Änderung des Reiseziels ist jedoch nicht möglich.
- Anträge auf die Erstattung von Prämientickets können online über die CI-Website – Option „Meine Buchungen/Ticketrückerstattung“ eingereicht werden. Alternativ können Sie sich an die Zweigstellen von China Airlines wenden. Ticketschalter am Flughafen sind nicht verfügbar.
- Für die Rückerstattung eines vollständig ungenutzten Prämientickets wird eine Bearbeitungsgebühr von 1.500 TWD (oder der entsprechende Betrag in der Landeswährung) erhoben. Wenn die Prämiennummer noch gültig ist, kann sich der Inhaber der Prämiennummer ein neues Prämienticket ausstellen lassen oder um Stornierung der Prämiennummer bitten, um Meilen zurückzuerhalten. Im Falle einer Meilenrückerstattung werden die am Rückerstattungsdatum noch gültigen Meilen auf das Konto des Antragstellers zurückerstattet, von dem die Meilen für die Prämiennummer abgezogen wurden. Wenn die Prämiennummer abgelaufen ist, d. h. kein neues Prämienticket ausgestellt werden kann und Meilen nicht zurückgegeben werden können, werden nur nicht genutzte Steuern zurückerstattet und es wird keine Bearbeitungsgebühr berechnet.
- Für ein Prämienticket eines Paragon-Mitglieds (zum Zeitpunkt der Beantragung) wird keine Servicegebühr erhoben.
- Wenn das Prämienticket teilweise ungenutzt ist, d. h. kein neues Prämienticket ausgestellt werden kann und Meilen nicht zurückerstattet werden können, werden nur ungenutzte Steuern zurückerstattet und es wird keine Bearbeitungsgebühr berechnet.
Prämientickets von SkyTeam-Partnern
Prämientickets von SkyTeam-Partnern
Bitte klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Ticketprämien anderer Fluggesellschaften