(Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus.)
Main Content

Haustiere

Informationen über die Beförderung von Haustieren als aufgegebenes Gepäck

Informationen über die Beförderung von Haustieren als aufgegebenes Gepäck

  • Bei Reisen mit Haustieren müssen Reisende mindestens 12 Stunden vor der Abflugzeit unsere Buchungsabteilung kontaktieren, um die Transportbedingungen zu bestätigen. Reisende müssen auch zwei Kopien der gleichen Erklärung des Passagiers zu lebenden Tieren (Gepäck) herunterladen, eine Kopie beim Check-in-Schalter vorlegen und die andere Kopie an der Transportbox des Tiers anbringen. Haustiere, die transportiert werden können, sind Katzen, Hunde oder Blindenhunde. Einige Länder schreiben vor, dass Haustiere als Frachtgut transportiert werden müssen.
  • Die Beförderung von Haustieren als Gepäck ist ein Service, der nur auf Flügen verfügbar ist, die direkt durch China Airlines und Mandarin Airlines betrieben werden, Dieser Service gilt nicht, wenn die Reiseroute des Passagiers Verbindungen mit Interline-Segmenten enthält.
  • Mit Ausnahme von Blindenhunden und Begleithunden müssen Tiere in geeigneten Transportboxen und im Frachtraum der Maschine als aufgegebenes Gepäck transportiert werden. Die Beförderungspreise für Haustiere und Tiertransportboxen werden nach Gewicht oder pro Stück auf Grundlage der Übergepäckpreise berechnet. Aufgrund von Besonderheiten der Temperatursteuerung im Frachtraum akzeptieren wir auf mit Flugzeugen der Typen B738 und ERJ durchgeführten Flügen keine Haustiere als aufgegebenes Gepäck. Wenn Ihr Haustier als aufgegebenes Gepäck befördert werden muss, ist Ihre Unterschrift auf dem Etikett des aufgegebenen Gepäcks erforderlich.
  • Jeder Passagier, der einen Sitzplatz belegt (inklusive Kinder & Säuglinge), kann maximal zwei Käfige einchecken. Bitte beachten Sie zudem mögliche, im Ankunfts- bzw. Transitland geltende Sonderregelungen, wie z.B. Transportbeschränkungen für Haustiere.
  • Die Verordnungen zum Importieren und Exportieren von Tieren variieren nach Land/Region. Reisende müssen die relevanten Vorschriften vor Abflug zur Kenntnis nehmen, Gesundheits- und Tierarztbescheinigungen für ihre Tiere bereitstellen und die Genehmigung der Länder/Regionen der Abreise, der Einreise und des Transfers auf der Reiseroute einholen. Wenn Quarantäne und Untersuchungen erforderlich sind, ist der Eigentümer des Haustiers für die Zahlung aller eventuell anfallenden entsprechenden Gebühren verantwortlich. Die Dauer der Quarantäne und der Inspektion wird von der am Zielort für die Quarantäne und Inspektion von Pflanzen und Tieren zuständigen Behörde festgelegt. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die folgenden Dokumente für Ihr Tier bereithalten:
    • Gültige Import- und Exportgenehmigung, die von den entsprechenden Regierungen ausgegeben wurde.
    • Bitte halten Sie die erforderlichen Einfuhrgenehmigungen, Gesundheitserklärungen und Impfpässe für alle Ziel-/Transferländer oder -regionen auf der Reiseroute bereit.
    • Andere besondere Dokumente, die ggf. für Ziel- oder Transferländer/-regionen auf Ihrer Reiseroute erforderlich sind.
  • Seien Sie bitte 2 Stunden vor Abflug mit Ihrem Haustier am Flughafen und checken Sie ein, damit das Flughafenpersonal ausreichend Zeit hat, um Vorbereitungen zu treffen. 
  • Wenn Sie eine Reise in die USA (einschließlich Hawaii und Guam) planen und Ihren Hund mitnehmen möchten, müssen Sie die Vorschriften der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC (Centers of Disease Control and Prevention) befolgen. Mehr Informationen finden Sie <hier>.  Ab dem 14. Juli 2021 ist die Mitnahme von Hunden in die USA aus Ländern mit hohem Tollwutrisiko bis auf weiteres nicht erlaubt. Eine vollständige Auslistung der Einreisebedingungen und Ausnahmen finden Sie <hier>.
  • Wir transportieren keine neugeborenen (weniger als 10 Wochen alten) Hunde und Katzen
  • Haustiere, die einen starken Geruch haben, können weder als aufgegebenes Gepäck noch als Handgepäck akzeptiert werden.
  • Vorgaben für die Mitführung von trächtigen Haustieren und Haustieren nach dem Wurf
    • Haustiere dürfen nur mitgeführt werden, wenn der 40. Tag der Trächtigkeit noch nicht erreicht ist.
    • Haustiere dürfen erst frühestens sieben Tage nach dem Wurf mitgeführt werden.
Vorschriften für Tiertransportboxen für Flugreisen

Vorschriften für Tiertransportboxen für Flugreisen

  1. Die Transportboxen für Tiere müssen gemäß IATA-Vorschriften aus starrem Kunststoff bestehen, nur eine Tür zum Ein- oder Ausstieg der/des Haustiere/s aufweisen und das/die Tier/e an der Flucht hindern bzw. das Austreten der Krallen aus der Transportbox verhindern.
  2. Die Behälter müssen es dem/den Tier(en) ermöglichen, auf natürliche Art und Weise zu stehen, sich hinzulegen und sich umzudrehen. Das/die Tier(e) muss/müssen in der Lage sein, zu stehen, ohne die Decke des Behälters zu berühren.
  3. Typen von Tiertransportboxen für Flugreisen:
4.    Nur eine Tür an der Transportbox, Belüftungsöffnungen an 3 Seiten.
5.    Der Boden muss mit saugfähigem Material ausgelegt sein.
6.    Die vier Seiten der Klappe der Transportbox müssen mit Kabelbindern gesichert werden.
7.    Ein Aufkleber für lebende Tiere muss angebracht werden.
8.    In der Transportbox müssen sich Behälter mit Futter und Wasser befinden.
9.    Die Außenseite der Transportbox kann mit Gepäckgurten zusätzlich gesichert werden.
10.    Größenanforderungen für Transportbox 

  • Maßvorgaben
    A = Länge Ihres Haustiers von der Nasenspitze bis zum Rutenansatz.
    B = Höhe der vorderen Gliedmaßen Ihres Haustiers vom Boden bis zum Ellbogen.
    C = Breite der Schultern Ihres Haustiers.
    D = Höhe des Haustiers in natürlicher Stellung vom höchsten Punkt des Kopfes oder der Spitze der Ohren bis zum Boden (je nachdem, welcher Wert höher ist).

  • Größenanforderungen an die Transportbox
    Länge = A + 1/2 (B).
    Breite der Transportbox = C x 2.
    Höhe der Transportbox = D.
 


11. Empfehlungen für die äußeren Längen- und Breitenmaße einer Transportbox
  • Da Haustiere während des Flugs in der Regel im Frachtraum des Flugzeugs verstaut werden, gelten die folgenden Maßvorgaben für die Höhe und die Breite von Transportboxen für Haustiere:
    Maximale äußere Höhe der Transportbox: 70 cm
    Maximale äußere Breite der Transportbox: 90 cm
Besondere Einschränkungen

Besondere Einschränkungen

Einschränkungen für bestimmte Hunderassen – Die folgenden Kampfhunderassen und gemischten Kampfhunderassen werden nicht zur Beförderung akzeptiert:

  • Pit Bull Terrier (einschließlich American Pit Bull Terrier, American Pit Bull, Staffordshire Bull Terrier, American Staffordshire Terrier)
  • American Bully
  • Fila Brasileiro
  • Japanischer Tosa
  • Dogo Argentino
  • Mastiff (Mastino Napoletano, Do Khyi, Bull Mastiff, Cane Corso, Dogue de Bordeaux)
 
Folgende brachycephale und stumpfnasige Hunde und Katzen (einschließlich gemischter Rassen) dürfen nur mitgeführt werden, wenn die gesamte Reisezeit (d. h. Flugzeit plus Aufenthalt am Umstiegsort) sechs Stunden nicht überschreitet und die Temperatur zu keinem Zeitpunkt der Reise mehr als 21 °C beträgt:

  1. Stumpfnasige Hunde:
    • Affenpinscher
    • Boston Terrier
    • Boxer
    • Belgischer Zwerggriffon
    • Bull Terrier
    • Chinesischer Mops
    • Holländischer Mops
    • Englische Bulldogge
    • King Charles Spaniel
    • Französische Bulldogge
    • Japan Chin
    • Japanischer Mops
    • Lhasa Apso
    • Pekinese
    • Mops
    • Shih Tzu
    • Tibet-Spaniel

  2. Stumpfnasige Katzen:
    • Britisch Kurzhaar
    • Birma-Katze
    • Exotisch
    • Colourpoint Perser
    • Perser
    • Schottische Faltohrkatze

  3. Hunde und Katzen mit kurzer Schnauze sind naturgemäß weniger resistent gegen Temperaturen, die höher als 21℃ sind, und sind anfälliger für blockierte Atemwege, was möglicherweise tödlich enden kann. Wenn Hunde und Katzen mit kurzer Schnauze als aufgegebenes Gepäck mitreisen sollen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: 
    • Die Transportzeit (gesamte Reisezeit, inklusive der Zeit am Boden während der Transfers) darf höchstens sechs Stunden betragen.
    • Die während der gesamten Transportzeit von unter sechs Stunden angesteuerten Zwischenstationen müssen allesamt die standardmäßigen Temperaturbeschränkungen für den Transport einhalten und auf den Transport von Hunden und Katzen mit kurzer Schnauze eingerichtet sein. Andere Einrichtungen können den Transport von solchen Haustieren als aufgegebenes Gepäck möglicherweise nicht bewältigen.
    • Erlaubte Regionen und Monate für den Transport von Hunden und Katzen mit kurzer Schnauze sind folgende:
      • Erlaubte Regionen: Taiwan, Nordostasien, China/Hongkong; die übrigen Regionen sind nicht erlaubt.
      • Erlaubte Monate: Januar, Februar, März und Dezember.

  4. Anforderungen an Transportboxen für Hunde und Katzen mit kurzer Schnauze:
    Hunden und Katzen mit kurzer Schnauze sind extrem anfällig für die Temperatur ihrer Umgebung. Wenn sie für längere Zeit hohen Temperaturen und hohem Luftdruck ausgesetzt sind, erleiden sie möglicherweise tödliche Komplikationen wie Herzinfarkt, Hitzeschlag oder Atembeschwerden. Transportboxen für Hunde und Katzen mit kurzer Schnauze müssen folgende Anforderungen erfüllen:     
    • Die Boxen müssen eine Größe größer als die üblichen Boxen sein. Die Box muss von allen vier Seiten gut belüftet sein.
    • Beginnen Sie mehrere Tage vor Ihrer Reise damit, Ihr Haustier zunehmend länger in der Transportbox zu lassen, damit es sich an den Behälter gewöhnt.
    • Während der Beförderung darf sich kein Futter in dem Behälter befinden. Wasser ist erlaubt.
Begleithunde

Begleithunde

Wir akzeptieren geschulte Begleithunde, die Passagiere mit Behinderung kostenlos in der Kabine begleiten. Erfahren Sie mehr über das Reisen mit Begleithunden.
Haustierrichtlinien

Haustierrichtlinien

Zusätzlich zu den regulären Gebühren für den Transport von Haustieren ist es auch möglich, sie als aufgegebenes Gepäck (AVIH) mitzuführen. Wenn die Gesamtabmessungen der einzelnen AVIH 292 cm (115 Zoll) überschreiten, wird die Gebühr für Übergepäck in doppelter Höhe erhoben und das Gepäck kann nur aufgegeben werden, wenn im Frachtraum des Flugzeugs genug Platz vorhanden ist (Einzelheiten zu den Gebühren finden Sie unter Übergepäck).

  • Passagiere, die Haustiere als aufgegebenes Gepäck führen, wenden sich bitte im Voraus an China Airlines. Tiere und Transportboxen zählen möglicherweise nicht zur zugelassenen Freigepäckmenge.
  • Die Gebühren für den Transport von Haustieren werden durch das Gewicht bestimmt, einschließlich des Gewichts des Haustieres und der Transportbox. Für Haustiere, die weniger als 32 kg wiegen, gelten die folgenden Festpreise:
  • 32 kg < Gewicht ≦ 45 kg: Es gilt der doppelte Festpreis
  • Gewicht > 45 kg Es gilt der dreifache Festpreis
  • Festpreise für Haustiere unter 32 kg
USD(Der genaue Betrag wird am Tag des Abflugs anhand des dann gültigen Wechselkurses errechnet.)
CAD: Gilt ausschließlich für Flüge aus Kanada
Haustierrichtlinien für Regionen außerhalb der amerikanischen, US-amerikanischen und kanadischen Gebiete
Anzahl der erlaubten Haustiere pro Transportbox
HaustieralterHaustiergewichtAnzahl der erlaubten Haustiere pro Transportbox
Alter > 6 Monate (erwachsene Tiere)Gewicht > 14 kgEin Tier pro Transportbox
Gewicht ≤ 14 kgMaximal zwei Haustiere von ähnlicher Größe pro Transportbox
10 Wochen ≤ Alter ≤ 6 Monate (Jungtiere)Gewicht ≤ 14 kgMaximal drei Welpen/Kätzchen desselben Wurfs pro Transportbox


Haustierrichtlinien für Reisen in/von amerikanische(n), US-amerikanische(n) und kanadische(n) Gebiete(n) (ausgenommen Guam)
 
*Hinweis: Ein AVIH mit mehr als 50 kg muss vor Abflug von China Airlines genehmigt werden.
Einschränkungen für erlaubte Haustiere pro Transportbox
HaustieralterHaustiergewichtAnzahl der erlaubten Haustiere pro Transportbox
Alter > 6 Monate (erwachsene Tiere)Keine GewichtsbegrenzungMaximal ein Haustier pro Transportbox
Gewicht > 9 kgEin Tier pro Transportbox
10 Wochen ≤ Alter ≤ 6 Monate (Jungtiere)Gewicht ≤ 9 kgMaximal zwei Haustiere von ähnlicher Größe pro Transportbox
Zuhause > Flug > Reisevorbereitungen > Gepäck >