Informationen über die Beförderung von Haustieren als aufgegebenes Gepäck
- Bei Reisen mit Haustieren müssen Reisende mindestens 12 Stunden vor der Abflugzeit unsere Buchungsabteilung kontaktieren, um die Transportbedingungen zu bestätigen. Reisende müssen auch zwei Kopien der gleichen Erklärung des Passagiers zu lebenden Tieren (Gepäck) herunterladen, eine Kopie beim Check-in-Schalter vorlegen und die andere Kopie an der Transportbox des Tiers anbringen. Haustiere, die transportiert werden können, sind Katzen, Hunde oder Blindenhunde. Einige Länder schreiben vor, dass Haustiere als Frachtgut transportiert werden müssen.
- Die Beförderung von Haustieren als Gepäck ist ein Service, der nur auf Flügen verfügbar ist, die direkt durch China Airlines und Mandarin Airlines betrieben werden, Dieser Service gilt nicht, wenn die Reiseroute des Passagiers Verbindungen mit Interline-Segmenten enthält.
- Mit Ausnahme von Blindenhunden und Begleithunden müssen Tiere in geeigneten Transportboxen und im Frachtraum der Maschine als aufgegebenes Gepäck transportiert werden. Die Beförderungspreise für Haustiere und Tiertransportboxen werden nach Gewicht oder pro Stück auf Grundlage der Übergepäckpreise berechnet. Aufgrund von Besonderheiten der Temperatursteuerung im Frachtraum akzeptieren wir auf mit Flugzeugen der Typen B738 und ERJ durchgeführten Flügen keine Haustiere als aufgegebenes Gepäck. Wenn Ihr Haustier als aufgegebenes Gepäck befördert werden muss, ist Ihre Unterschrift auf dem Etikett des aufgegebenen Gepäcks erforderlich.
- Jeder Passagier, der einen Sitzplatz belegt (inklusive Kinder & Säuglinge), kann maximal zwei Käfige einchecken. Bitte beachten Sie zudem mögliche, im Ankunfts- bzw. Transitland geltende Sonderregelungen, wie z.B. Transportbeschränkungen für Haustiere.
- Die Verordnungen zum Importieren und Exportieren von Tieren variieren nach Land/Region. Reisende müssen die relevanten Vorschriften vor Abflug zur Kenntnis nehmen, Gesundheits- und Tierarztbescheinigungen für ihre Tiere bereitstellen und die Genehmigung der Länder/Regionen der Abreise, der Einreise und des Transfers auf der Reiseroute einholen. Wenn Quarantäne und Untersuchungen erforderlich sind, ist der Eigentümer des Haustiers für die Zahlung aller eventuell anfallenden entsprechenden Gebühren verantwortlich. Die Dauer der Quarantäne und der Inspektion wird von der am Zielort für die Quarantäne und Inspektion von Pflanzen und Tieren zuständigen Behörde festgelegt. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die folgenden Dokumente für Ihr Tier bereithalten:
- Gültige Import- und Exportgenehmigung, die von den entsprechenden Regierungen ausgegeben wurde.
- Bitte halten Sie die erforderlichen Einfuhrgenehmigungen, Gesundheitserklärungen und Impfpässe für alle Ziel-/Transferländer oder -regionen auf der Reiseroute bereit.
- Andere besondere Dokumente, die ggf. für Ziel- oder Transferländer/-regionen auf Ihrer Reiseroute erforderlich sind.
- Gültige Import- und Exportgenehmigung, die von den entsprechenden Regierungen ausgegeben wurde.
- Seien Sie bitte 2 Stunden vor Abflug mit Ihrem Haustier am Flughafen und checken Sie ein, damit das Flughafenpersonal ausreichend Zeit hat, um Vorbereitungen zu treffen.
- Wenn Sie eine Reise in die USA (einschließlich Hawaii und Guam) planen und Ihren Hund mitnehmen möchten, müssen Sie die Vorschriften der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC (Centers of Disease Control and Prevention) befolgen. Mehr Informationen finden Sie <hier>. Ab dem 14. Juli 2021 ist die Mitnahme von Hunden in die USA aus Ländern mit hohem Tollwutrisiko bis auf weiteres nicht erlaubt. Eine vollständige Auslistung der Einreisebedingungen und Ausnahmen finden Sie <hier>.
- Wir transportieren keine neugeborenen (weniger als 10 Wochen alten) Hunde und Katzen
- Haustiere, die einen starken Geruch haben, können weder als aufgegebenes Gepäck noch als Handgepäck akzeptiert werden.
- Vorgaben für die Mitführung von trächtigen Haustieren und Haustieren nach dem Wurf
- Haustiere dürfen nur mitgeführt werden, wenn der 40. Tag der Trächtigkeit noch nicht erreicht ist.
- Haustiere dürfen erst frühestens sieben Tage nach dem Wurf mitgeführt werden.