Reisen mit besonderen Bedürfnissen

Kleinkind
- Definition: Als Kleinkinder gelten Kinder unter 2 Jahren (zum Boarding-Zeitpunkt).
- Neugeborene, die älter als 14 Tage sind und von einem Erwachsenen begleitet werden, können befördert werden. Aufgrund von gesundheitlichen Bedenken befördern wir unter keinen Umständen Neugeborene, die 14 Tage alt oder jünger sind.
- Wir bieten eine begrenzte Anzahl an Babyschalen für Kleinkinder an Bord (außer Modell A321neo). Babyschalen sind nur für Kleinkinder mit einem Gewicht von weniger als 71 cm und weniger als 11 kg geeignet.
- Passagiere, die mit Kleinkindern reisen, erhalten bevorzugt einen Trennwand-Sitzplatz, da dort mehr Platz zum Aufstellen der Babyschale vorhanden ist.
- Wir empfehlen Ihnen, bei der Buchung eines Tickets für Ihr Kleinkind eine Babyschale zu beantragen, da nur eine begrenzte Anzahl von Babyschalen und Trennwand-Sitzplätzen an Bord verfügbar ist und diese nach dem Prioritätsprinzip, also der Reihe nach, vergeben werden.
- Reist ein Kleinkind mit einem Erwachsenen und ohne eigenen Sitzplatz, wird der Kleinkindtarif berechnet.
- Wenn ein Erwachsener mit zwei Kleinkindern reist, muss er für einen belegten Sitzplatz ein Kinderticket erwerben. (Bitte wenden Sie sich an das lokale Büro oder Reisebüro von CI, um diese Tickets zu erwerben.) Das Kleinkind muss in einem sicheren Kindersitz befördert werden. Informieren Sie sich bitte unten über die Spezifikationen und die Verwendung solcher Sitze.

Kinder
Wir verwenden die Begriffe „Kind“ und „Kinder“ für Reisende, die mindestens 2 Jahre und unter 12 Jahre alt sind. Für Kinder, die mit uns fliegen, muss ein Kinderticket erworben werden. Darüber hinaus dürfen Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen reisen. Für Kinder ab 12 Jahren gilt der Erwachsenentarif.
- Nutzungsrichtlinie für Kinderrückhaltesysteme (CRS)
- Der Sitz der erwachsenen Begleitperson muss sich unmittelbar neben dem Kinderrückhaltesystem (CRS) befinden.
- Das CRS muss während des gesamten Fluges mit einem Sicherheitsgurt am Sitz befestigt sein.
- Für Kinder, die weniger als 9 kg wiegen, sollte das CRS mit Blick nach hinten ausgerichtet werden. Für Kinder, die zwischen 9 und 18 kg wiegen, sollte das CRS mit Blick nach vorn ausgerichtet werden.
- Für Kinder, die einen eigenen Sitzplatz einnehmen und mehr als 18 kg wiegen, darf kein CRS verwendet werden.
- Spezifikationen von China Airlines für zulässige Kinderrückhaltesysteme
- Das System muss den U.S National Manufacturing Standard erfüllen und ein Zertifizierungskennzeichen aufweisen, das die Eignung für Boden- und Lufttransportmittel bestätigt. Beispiele finden Sie in den Abbildungen der Zertifizierungsetiketten.
- Kinderrückhaltesysteme, die in anderen Ländern oder Regionen hergestellt wurden, benötigen eine Kennzeichnung, die die Einhaltung der nationalen Sicherheitsstandards des Landes oder der Region bestätigt, oder eine Kennzeichnung, die bestätigt, dass das CRS den UN-Standard erfüllt.
- Das Kinderrückhaltesystem, das jederzeit für den Einsatz im Flugzeug zugelassen ist, muss mit internen Befestigungsgurten, einer festen Rückenlehne und einem festen Sitz ausgestattet sein und die unten angegebenen Zulassungskennzeichnungen vorweisen.
- Spezifikationen für die Verwendung von Sicherheitsgurten für Kinder
- Gewicht: 10 bis 20 kg
- Größe: unter 100 cm
- Abbildungen der Zertifizierungskennzeichnungen
- Zulässige Sitzplätze: Sitzplätze ohne Airbag-Sicherheitsgurte, die:
Flugzeugtyp/Sitzplatznr./Klasse Premium Business/
Business ClassPremium Economy Class Economy Class B777-300ER Das CRS kann nicht allen Sitzen in der Business Class zugewiesen werden Für den Einbau des CRS werden nur die Sitze 30A/E/F/K empfohlen. Für den Einbau des CRS werden die Fenstersitze (ausgenommen 40A/K, 60A/K) empfohlen. Für den Einbau des CRS werden die Sitze 40–72E empfohlen. A350-900 Das CRS kann nicht allen Sitzen in der Business Class zugewiesen werden Für den Einbau des CRS werden nur die Sitze 30E/31A/31K empfohlen. Für den Einbau des CRS werden Fenstersitze (ausgenommen 61A/K) empfohlen. Für den Einbau des CRS werden die Sitze 40–75E empfohlen. A330-300 Für den Einbau des CRS werden alle Fenstersitze empfohlen. Keine Für den Einbau des CRS werden die Fenstersitze (ausgenommen 7A/K, 27A/K) empfohlen. Für den Einbau des CRS werden die Sitze 8–39E/F und 40–44E empfohlen. A321 neo Für den Einbau des CRS werden alle Fenstersitze empfohlen. Für den Einbau des CRS werden die Fenstersitze (ausgenommen 49A/K, 50A/K) empfohlen. B737-800 Für den Einbau des CRS werden alle Fenstersitze empfohlen. Für den Einbau des CRS werden die Fenstersitze (ausgenommen 16A/K, 17A/K) empfohlen.
Für weitere Informationen zu unserem Sitzplatzauswahlservice für Kinderrückhaltesysteme wenden Sie sich bitte an unsere Buchungsabteilung.